Die CRUSTEC® Strümpfe werden seit 1921 mit der Unterstützung europäischer, wissenschaftlicher Zentren, Universitäten und Hospitäler, produziert. Innovation bei den Produkten und der Technologie ist der Schlüssel des Erfolgs bei CRUSTEC®. Sämtliche Artikel, selbst die im Sportbereich, sind zertifizierte Medizinprodukte. Die Zertifizierungen sind Belege der Sorgfalt, bei jedem Strumpf. CRUSTEC® repräsentiert Qualität, Mode und Gesundheit. Als[…]
Kategorie: Informationen
CRUSTEC® Diabetikersocken
Diabetiker benötigen sehr bequeme, weiche Socken, da deren Haut äußerst empfindlich ist und die Gefahr von Infektionen besteht. CRUSTEC Diabetikersocken sind speziell für Diabetikerfüße, sie haben keine Kompression und keine Elastik. Die Produktion der CRUSTEC Socken auf modernsten Rundmaschinen ermöglicht nahtlose Socken, die keine Reibung oder Scheuern verursachen. Nur die feinste Baumwolle wird verarbeitet, ohne[…]
Allgemeine Geschäftbedingungen
CRUSTEC® AGB – der Maromi Verlags GmbH CRUSTEC® ist eine registrierte Marke der MAROMI Verlags GmbH. MAROMI GmbH ist Importeur und eine Vertriebsfirma für diverse Produkte. Für die Geschäftsbeziehung gelten die Gesetze der Bundesrepublik Deutschland in der am Vertragstag gültigen Form, im Übrigen diese AGB. Entgegenstehende oder von diesen AGB abweichende Bedingungen erkennt Maromi Verlags[…]
10 Tips zur Pflege der Füße
Ihre Füße tragen das Gewicht des gesamten Körpers. Deshalb können Probleme mit den Füßen schnell zu Unbequemlichkeit und Unbehagen führen und das Gehen beeinträchtigen. Dieses wiederum kann dann zur Folge Knie-, Hüft-, Rückenbeschwerden und Schmerzen haben. Studien belegen, dass 90% der Personen irgendeine Art von Fußunannehmlichkeiten haben und 20%, einer von 5 Personen, öfters oder[…]
Wissenswertes über Kompressionsstrümpfe
Wissenswertes über Kompressionsstrümpfe Funktion und Therapie Kompressionsstrümpfe erzeugen von außen Druck auf das Gewebe des umschlossenen Beines, um dessen geschädigtes Venen- oder Lymphsystem zu entlasten. Ein Kompressionsstrumpf ist so gefertigt, dass der ausgeübte Druck von oben nach unten analog zum Gewebedruck in Richtung der Schwerkraft zunimmt. Anders ausgedrückt: es besteht ein graduell abnehmender Druck, ein[…]